Abgastemperatur
Die Abgastemperatur wird zur Bestimmung des Abgasverlustes benötigt. Die Messung ist im Verbindungsstück (Abgasrohr) der Feuerstätte an der Messöffnung im Kern des Abgasstromes (heißester Punkt im Querschnitt) durchzuführen.

Abgas
Bei einer vollkommenen Verbrennung enthalten Abgase von festen, flüssigen und gasförmigen Brennstoffen folgende Bestandteile: -Kohlendioxid CO2 -Stickstoff N2 -Wasser/-dampf H20

Abgas-Absperrvorrichtung
Diese ist eine thermisch gesteuerte oder mechanisch betätigte Abgasklappe im Abgasweg, die bei Betrieb der Gasfeuerstätten geöffnet, sonst aber geschlossen ist.

Abgasanlagen
Abgasanlagen sind Abgasleitungen, Verbindungsstücke und Schornsteine. Abgasleitungen sind Abgasanlagen zur Ableitung von Abgasen von Feuerstätten für flüssige oder gasförmige Brennstoffe. Schornsteine wiederum sind russbrandbeständige Abgasanlagen.

Abgasmenge
Um einen Liter Heizöl oder einen Kubikmeter Erdgas zu verbrennen, benötigt man 11 m3 Verbrennungsluft. Daraus resultiert eine Abgasmenge, bei 200°C Abgastemperatur, von ca. 20m3.

Abgasüberwachungseinrichtung
Diese wird nach europÃ