Erstellung von Wärmebildern

Thermografieaufnahmen decken die energetischen Schwachstellen einer Gebäudehülle auf. Mit Hilfe einer Infrarotkamera werden Wärmebilder erstellt, die aufzeigen, an welchen Stellen des Gebäudes die meiste Wärme verloren geht. Die Temperaturen auf der Gebäudeoberfläche werden mit der Kamera gemessen und Unterschiede bildlich dargestellt. Aussagefähige Aufnahmen müssen zur kalten Jahreszeit bei z.B. Außentemperatur von 5°C und wenige